• Home
  • Wir
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Elternvertretung
    • SMV
    • Sekretariat
    • Hausmeisterin
    • Beratungslehrerin
    • Schulsozialarbeiterin
    • Verbindungslehrer
    • Personalrat
    • Förderverein
    • Partner
  • Unterricht
    • Abwesenheit
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Fächer
    • GFS & Methoden
    • Jugendbegleiter
    • Stundenplan
    • Stundentafel
    • Vertretungsplan
  • Hilfe & Rat
    • Anmeldung
    • Gesundheit
    • Konflikte
    • Liebe
    • Mensa
    • Nachmittagsbetreuung
    • Oberstufe & Abitur
    • Onlinesystem
    • Orientierungspraktikum
    • Regeln
    • Schließfächer
    • Schullaufbahn
    • Schulprobleme
    • Studium & Beruf
    • Technik
    • Unterstützung
  • Schule
    • Aktivitäten
    • Digitalisierung
    • Gebäude
    • Geschichte
    • Lage
    • Leitbild
    • Soziales
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
        • Werkzeuge
        • Projekte
      • NwT
        • Werkzeuge
        • Projekte
      • Energiesparprojekt
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Berufe
    • Nachhaltigkeit
    • Sprachen
    • Züge
  • Neues
  • Medien
    • Dokumente
    • Film
    • Ton
    • Schülerzeitung
  • Etc.
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Intern
    • Suche

Lessing-Gymnasium

Anmeldung

 

Der letzte Informationsabend fand am stattf. In dieser Zeit konnten Kinder und Eltern unsere Kolleginnen und Kollegen sowie ihre Fächer und natürlich unser Schulhaus kennenlernen. Das Schulleitungsteam präsentierte den Eltern außerdem in mehreren Vorträgen unsere Schule und beantwortete Fragen. Das Anmeldeverfahren ist jetzt abgeschlossen.

  • Lessing als digitale Schule
  • Lessing als MINT-freundliche Schule 

Einen umfassenderen Einblick in das Lessing-Gymnasium geben Ihnen unsere News-Beiträge. Dort erfahren Sie zum Beispiel, warum unser Informatikunterricht im Januar 2017 von der Wirtschaftswoche als deutschlandweit vorbildlich bezeichnet wurde und wie ein Team der AG Tüfteln & Forschen 2023 den ersten Platz beim Bundeswettbewerb von Jugend forscht erreicht hat.

Segelflugtag
3D-Drucker
iPad-Einsatz
humanoide Roboter
Stratosphärenballon
Stratosphärenballon
Sprachencafé
Robocup
Eieruhrprojekt
Lions Quest
Cartoonprojekt
125 Jahre Mädchengymnasium
Betonprojekt
Learntec
Virtuelle Realitäten
Medienpulte
Känguru der Mathematik
SAP Entwicklerkonferenz
Energiesparprojekt
Computereinsatz
Mathematik ohne Grenzen
Lateinprojekt
Stratosphärenballon
Theater
Programmierung
Winterserenade
Lasercutter
Willkommen!
Architekturprojekt
Roboterarm
Lessing aus der Luft
Willkommen!
Programmieren
Weihnachtsmusik
FIlmprojekt
iPad-Einsatz
Robocup
Actionpainting
3D-Drucker
NwT-Unterricht
Mikrocontroller
Tradition und Moderne
NwT-Unterricht
Sprachencafé
iPad-Einsatz
Sieger Jugend testet der Stiftung Warentest 2019
Vorlese- & Schreibwettbewerb
Betonprojekt
CAD/CAM
Calliope Mini
VR-Projekt
Schulleitungsteam
Exit full screenEnter Full screen
previous arrow
next arrow
 

Unsere Profile stellen sich hier vor:

  • Sprachen
  • Naturwissenschaft und Technik (NwT)

Einen Einblick in das vielfältige Angebot an Arbeitsgemeinschaften erhalten Sie hier:

  • Arbeitsgemeinschaften

Mit welchen besonderen Partnern das Lessing-Gymnasium zusammenarbeitet erfahren Sie hier:

  • Kooperationspartner

Bei Fragen zu unserer Schule sowie zum Anmeldeverfahren steht Ihnen Herr Dr. Roth gerne per E-Mail zur Verfügung.

Warum sind wir eine MINT-freundliche Schule?

Förderung von an den Naturwissenschaften, der Technik und der Informatik besonders interessierten Schülerinnen und Schülern

Warum Sprachen lernen?
Warum Latein lernen?

Ist das Gymnasium die richtige Schulform für mein Kind?