- Details
- Geschrieben von Dr. Daniel Roth
Am 16. und 17. Oktober um 19:30 Uhr präsentiert die Unterstufen-Theater-AG des Lessing-Gymnasiums in der Aula das Stück „Krabat“. Die Handlung führt in die Schwarze Mühle, wo eine geheimnisvolle Meisterin den Müllersgesellinnen dunkle Künste im Namen einer finsteren Macht lehrt. Die Einladung von Frau Dr. Lenz finden Sie im Folgenden. Karten sind in den Pausen und im Sekretariat erhältlich.
- Zugriffe: 260
- Details
- Geschrieben von Christine Mittnacht
Am Mittwoch, den 01.10.2025, fand im Rahmen der Verkehrserziehung ein zweistündiges Sicherheitstraining für alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 statt. Frau Rheintal vom Polizeipräsidium Karlsruhe (Referat Prävention) sowie Herr Mültin vom Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) gaben dabei wichtige Hinweise zu Gefahren, Sicherheitsvorkehrungen und zum richtigen Verhalten bei der Nutzung von Bus und Bahn. Den Bericht von Frau Mittnacht lesen Sie im Folgenden.
- Zugriffe: 84
- Details
- Geschrieben von Dr. Daniel Roth
Den Vertretungsplan können Sie bisher auf unserer Website im PDF-Format öffnen. Wie Sie Links zum Plan auf Ihrem Smartphone erstellen können, wird Ihnen hier erklärt. Die PDF können Ihnen außerdem in der LGKA-App auf Ihrem iPhone oder iPad angezeigt werden. Luka Löhr, Schüler der 10. Klasse, hat nun eine weitere App erstellt: LGKA+-App. Diese App zeigt ebenfalls die PDF in Ihrem Smartphone an. Im Gegensatz zur LGKA-App gibt es die App von Luka auch für Android. Links zum Download der Apps finden Sie auf der Seite des Vertretungsplans. Herzlichen Dank an Luka für sein Engagement!
- Zugriffe: 1042
- Details
- Geschrieben von Dr. Daniel Roth
Die Klausurenpläne sind online. Sie finden die Pläne hier.
- Zugriffe: 182
- Details
- Geschrieben von Ursula Neumann
Frau Neumann bietet auch dieses Schuljahr wieder ein freiwilliges Theaterabonnement für das Badische Staatstheater an. Interessierte Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 können teilnehmen. Sechs Vorstellungen im Abendprogramm - im Jungen Staatstheater, im Schauspiel, in der Oper und im Ballett - kosten für Schülerinnen und Schüler 55 Euro, also günstiger als jeder Kinoeintritt, und alles ist live! Die Anmeldung ist bist zum 26. September möglich. Weitere Informationen gibt es hier.
- Zugriffe: 127
- Details
- Geschrieben von Dr. Daniel Roth
Die SMV lädt am 2. Oktober um 19:00 Uhr in die Badnerlandhalle zum Schulball ein. Die Einladung finden Sie im Folgenden. Eintrittskarten können in den Pausen vor dem Display des Vertretungsplans gekauft werden.
- Zugriffe: 486
- Details
- Geschrieben von Michael Schneider
Die Debattier- und Podcast-AG aus den neunten Klassen hat Mitschüler und Lehrer gefragt, wer eigentliche Gotthold Ephraim Lessing war. Heraus kam manches, das ihr noch nicht wusstet, Lustiges und auch ein bisschen Unsinn. Hört mal rein, es dauert weniger als 10 Minuten und vielleicht habt ihr im nächsten Jahr ebenfalls Lust mitzumachen bei der Produktion solcher Aufnahmen zu Themen, die euch interessieren. Viel Spaß beim Zuhören! Den Link zum Podcast findet Ihr im Folgenden.
- Zugriffe: 220
- Details
- Geschrieben von Dr. Daniel Roth
Die Stundenpläne für das erste Halbjahr des Schuljahres 2025/2026 sind online. Sie finden die Pläne hier. Beachten Sie bitte außerdem, dass sich die Schulordnung sowie die Läuteordnung geändert haben. Die neuen Ordnungen finden Sie hier. Das Angebot an Arbeitsgemeinschaften wurde veröffentlicht. Sie finden es hier. Schließlich sei noch darauf hingeweisen, dass bis zum 26. September die Anmeldung zum Theaterabonnement möglich ist: Informationen dazu hat Frau Neumann hier zusammengestellt.
- Zugriffe: 1246
- Details
- Geschrieben von Dr. Daniel Roth
Die Schulleitung und das Kollegium haben im Juli 2025 einen Elternbrief veröffentlicht. Sie finden den Brief sowie Impressionen vom Schulfest im Folgenden. Wir wünschen Ihnen erholsame Sommerferien und verabschieden uns mit einem Hinweis: Die Zugangsdaten der Schülerinnen und Schüler für Moodle und Zimbra werden im Laufe der letzten Ferienwoche an das neue Schuljahr angepasst.
- Zugriffe: 730
- Details
- Geschrieben von Dr. Daniel Roth
In der Kursstufe des Lessing-Gymnasiums haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, an einem Seminarkurs teilzunehmen. Im Jahr 2024 war das Thema eines Seminarkurses "Stadtplanung - Urbanes Leben in der Zukunft". Unter der Leitung von Herrn Heinz und Frau Sander haben Marie Wirth und Greta Gossner dabei Ideen entwickelt, die von den Badischen Neusten Nachrichten als "Visionen für Karlsruhe veröffentlich wurden. Links zu den Artikeln finden Sie im Folgenden.
- Zugriffe: 337
- Details
- Geschrieben von Leonie Stegmaier (Klasse 6c(
Vom 21. bis zum 25. Juli 2025 fand der Landschulheimaufenthalt der Klasse 6c in Mainz statt. Den Bericht von Leonie Stegmaier lesen Sie im Folgenden. Vielen Dank an Frau Mehne und Herrn Zepfel für die Organisation der Fahrt und die Betreuung der Schülerinnen und Schüler.
- Zugriffe: 366
- Details
- Geschrieben von Maja Lindner, Amelie Esch, Amy Howell, Pauline Jox & Sophia Bruckschen (J11)
Im Juni nahmen die Schülerinnen und Schüler der Kursstufe an einer Studienfahrt nach Marseille teil. Den Bericht lesen Sie im Folgenden. Vielen Dank an Frau Hirt und Frau Hummel für die Organisation der Fahrt!
- Zugriffe: 486
- Details
- Geschrieben von Marco Kubacki
„Lessing läuft“ erneut erfolgreich beim 24h-Lauf für Kinderrechte. Den Bericht von Herrn Kubacki lesen Sie im Folgenden. Wir bedanken uns bei Ihm vielmals für die Organisation!
- Zugriffe: 337
- Details
- Geschrieben von Dr. Daniel Roth
Am Freitag, dem 4. Juli, feierten 87 Abiturientinnen und Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss im Lichthof der BGV. Der feierliche Akt wurde von der Überreichung der Abiturzeugnisse sowie der Verleihung zahlreicher Fach- und Leistungspreise geprägt. Den Bericht sowie die Rede der Scheffelpreisträgerin lesen Sie im Folgenden.
- Zugriffe: 790
- Details
- Geschrieben von Sarah Basler
Zwei sechste Klassen und eine achte Klasse haben bei den Dreck-weg-Wochen mitgemacht. Herzlichen Dank für Euren Einsatz! Den Bericht von Frau Basler lesen Sie im Folgenden.
- Zugriffe: 254
- Details
- Geschrieben von Dr. Daniel Roth
Das in der AG Tüfteln & Forschen entstandene und mit dem Bundespreis von Jugend forscht prämierte Projekt der mobilen Feinstaubmessung lebt unter dem Namen Cyclesense auch nach dem Ende der Schulzeit der beteiligten Schüler weiter. Jetzt messen 100 Radfahrerinnen und Radfahrer 3 Monate lang die Feinstaubbelastung in Karlsruhe. Mehr dazu erfahren Sie auf den Seiten des SWR und auf der Seite der AG Tüfteln & Forschen. Wir wünschen Felix Hörner, Felix Makartsev und Michel Weber weiterhin viel Erfolg.
- Zugriffe: 358
- Details
- Geschrieben von Michael Schneider
Am Dienstag, dem vorletzten Tag vor den Ferien (29.07.2025), startet unser gemeinsames Schulfest um 15:00 Uhr. Die Vorbereitungen beginnen am Montag zuvor. Weitere Informationen sowie die Einladung finden Sie im Folgenden.
- Zugriffe: 685
- Details
- Geschrieben von Sophie Mehne
In der Woche vor den Pfingstferien fuhren Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen mit Frau Hoeffer, Frau Mehne und Herrn Zepfel nach Nottingham. Den Bericht von Julia Gemander lesen Sie im Folgenden.
- Zugriffe: 487
- Details
- Geschrieben von Herr Burger, Frau Hoeffer & Frau Mittnacht
Vom 29. Juni bis zum 19. Juli findet wieder der Wettbewerb Schulradeln statt. Wie du dich daran beteiligen und die Siegchancen des Lessing-Gymnasiums erhöhen kannst, erfährst du im Folgenden von Herrn Burger, Frau Hoeffer und Frau Mittnacht.
- Zugriffe: 273
- Details
- Geschrieben von Antje Jakobi
Die Gewinner der Preise des Wettbewerbs Känguru der Mathematik stehen nun fest. Den Bericht von Frau Jakobi lesen Sie im Folgenden.
- Zugriffe: 451