Zwei sechste Klassen und eine achte Klasse haben bei den Dreck-weg-Wochen mitgemacht. Herzlichen Dank für Euren Einsatz! Den Bericht von Frau Basler lesen Sie im Folgenden.
Teilnahme an den Karlsruher Dreck-weg-Wochen der Klassen 6a, 6c und 8c
Dass wir mithelfen würden bei den Dreck-weg-Woche war schnell klar - denn wir wollen uns für unsere Umwelt einsetzen!
Ausgestattet mit Greifzangen und Müllsäcken sammelten wir in Kleingruppen in der Nähe unserer Schule allen möglichen Müll auf: Zigarettenstummel, Plastikteile, Tüten, Verpackungsreste und Flaschen. Ein besonders spannender Fund in Albnähe der Klasse 6c war ein Teil eines Unterkiefers, der dann im Biologieunterricht als Wildschweinkiefer identifiziert werden konnte.
Dank so vieler Helfer konnten in kürzester Zeit Plätze und Wiesen gesäubert werden. Das war auch ein tolles Gefühl! Dennoch stellte sich schnell die Frage: "Wieso ist der ganze Müll nicht im Mülleimer? Wer wirft das hier einfach so hin?" Das hat uns erstaunt und daher lautet unsere Bitte: Lasst uns unsere Umwelt gemeinsam schützen und achten. Einen Beitrag kann jeder leisten.
Vielen Dank an die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a, 6c und 8c für ihr Engagement!